Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für nicht geförderte Weiterbildungsangebote
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der ZUDUBI-Zukunft durch Bildung GmbH (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmern (nachfolgend "Kunden") an Weiterbildungen, Schulungen und Seminaren.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann über die Website, per E-Mail oder schriftlich erfolgen. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind in der jeweiligen Seminarbeschreibung ausgewiesen und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über die angebotenen Zahlungsmethoden. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn fällig.
4. Stornierung und Umbuchung
- Eine Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn ist kostenfrei.
- Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
- Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr erhoben.
5. Absage von Veranstaltungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
6. Inhalte und Änderungen
Der Anbieter behält sich inhaltliche Änderungen der Seminare vor, sofern diese das Lernziel nicht wesentlich verändern. Ein Anspruch auf bestimmte Referenten oder Veranstaltungsorte besteht nicht.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Schäden, die durch höhere Gewalt oder durch Dritte entstehen, wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten der Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung der Anmeldung und Durchführung der Seminare genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
9. Urheberrecht
Die Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Anbieters gestattet.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Agenturleistungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der ZUDUBI - Zukunft durch Bildung GmbH (nachfolgend "ZUDUBI") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über Social Media Marketing-Dienstleistungen geschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
ZUDUBI bietet Dienstleistungen im Bereich Social Media Marketing, insbesondere Content-Erstellung, Werbeanzeigen-Management und Community-Management. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Vertrag.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch beiderseitige Unterzeichnung eines Angebots zustande. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
4. Pflichten von ZUDUBI
ZUDUBI verpflichtet sich zur sorgfältigen und fachgerechten Erbringung der vereinbarten Leistungen. Sie hat jedoch keinen Einfluss auf die Algorithmen oder Richtlinien der jeweiligen Social Media Plattformen und übernimmt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde stellt ZUDUBI alle erforderlichen Informationen, Materialien und Zugangsdaten zur Verfügung. Er ist für die Rechtmäßigkeit und inhaltliche Richtigkeit der gelieferten Inhalte verantwortlich.
6. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt gemäß dem im Vertrag festgelegten Honorar. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug behält sich ZUDUBI das Recht vor, die Leistungen bis zur vollständigen Zahlung einzustellen.
7. Vertragslaufzeit & Kündigung
Der Vertrag läuft für die vereinbarte Dauer und verlängert sich automatisch um einen Monat, sofern er nicht mit einer Frist von 30 Tagen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Haftung & Gewährleistung
ZUDUBI haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangene Gewinne ist ausgeschlossen. ZUDUBI übernimmt keine Gewähr für den Erfolg von Social Media Maßnahmen.
9. Datenschutz & Vertraulichkeit
ZUDUBI verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen. Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen von ZUDUBI einverstanden.
10. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand ist Stralsund, soweit gesetzlich zulässig.
Stralsund, 05.02.2025
ZUDUBI - Zukunft durch Bildung GmbH
Der Geschäftsführer